Im Gegensatz zu den anderen Landesteilen gebe es keine Wartelisten für die Tages- und Nachtbetreuung von Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf. Dies gilt jedoch nicht für Menschen mit psychischen Krankheiten für die die DPB nicht zuständig ist. In den kommenden Jahren will die Dienststelle sich weiter dafür einsetzen, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung an allen Bereichen des öffentlichen Lebens teilhaben können.
Eine besondere Herausforderung ergehe aus der anstehenden Staatsreform. Dann wird die Dienststelle mit neuen Zuständigkeiten konfrontiert. Derzeit schafft der Behindertenbereich in der Deutschsprachigen Gemeinschaft etwa 700 Arbeitsplätze.
mitteilung/okr