Von den Weltkriegsbomben gehe zunehmend eine Gefahr aus. Weil sich das Metall stetig zersetzt, drohe mitunter bei der kleinsten Erschütterung eine Explosion.
Die Weltkriegsbomben befinden sich oft nur wenige Meter unter der Erde und werden meist bei Bauarbeiten freigelegt. Alleine im letzten Jahr sind 20 Sprengsätze in der Aachener Region entschärft worden.
wdr/okr