Die sogenannte Iglu-Studie wird in Zusammenarbeit mit der Universität Dormund erstellt. Neben dem Pisa-Test, der den Wissensstand der 15-Jährigen prüft, können die Ergebnisse der Iglu-Studie helfen, ein Gesamtbild der Bildungsqualität von Schülern in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu zeichnen. Der Unterrichtsminister sagte, der Fortgang der bildungspolitischen Reform müsse auf wissenschaftlicher Grundlage fußen. Dazu seien internationale Kooperationen wie beispielsweise die mit der Uni Dortmund von entscheidender Bedeutung.
Ergebnisse einer Studie zur Lesekompetenz der 9- bis 10-Jährigen im März zu erwarten
Unterrichtsminister Oliver Paasch erwartet im kommenden Monat die Ergebnisse einer Studie zur Lesekompetenz der neun- bis zehnjährigen Schüler in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.