Auf ihrem jüngsten Treffen diese Woche beschloss die Initiative 'Stop Mecar', König Albert sowie den deutschen Bundespräsidenten Köhler und EU-Kommissionspräsident Barroso um Unterstützung und Hilfe zu bitten.
In Schreiben an die Staatsoberhäupter und den Kommissionspäsidenten hebt die Bürgerinitiative hervor, die Bevölkerung in der Region fühlten sich der Willkür unverantwortlich handelnder Politiker ausgesetzt, die die Zerstörung des Lebensraums der Menschen in Kauf nähmen.
'Stop Mecar' fordert u.a. umfassende Analysen durch unabhängige Institute infolge der bislang durchgeführten Munitionstests. Nach zweijährigem Einsatz hatten die Bürgerinitiative, die Gemeinde Bütgenbach und die Anrainerkommunen Ende Januar mit Entsetzen die Entscheidung der Lütticher Raumordnungsbehörde zur Kenntnis nehmen müssen, dass dem Unternehmen Mecar eine Genehmigung für weitere Tests erteilt wurde.