Spa-Franchorchamps - Die Betreibergesellschaft der Rennstrecke von Spa-Franchorchamps hat sich für eine Verlängerung des Vertrages mit Formel 1-Chef Bernie Ecclestone bemüht. Der geltende Vertrag läuft in diesem Jahr aus. Der Verwaltungsratsvorsitzende Vicomte Etienne Davignon soll Eccelstone schriftlich um eine Verlägerung um weitere vier Jahre gebeten haben. Für den diesjährigen "Großen Preis von Belgien", der Ende August oder Anfang September stattfindet, soll schon ein Fünftel Tickets mehr verkauft worden sein als im letzten Jahr. (belga)
Lüttich - Mindestens 300 Personen harren seit Sonntagabend in Lüttich vor einer Schule aus, um ihr Kind dort einzuschreiben. Die Polizei musste derweil einschreiten, um einen Sicherheitsperimeter zu errichten. Die Angehörigen waren darauf vorbereitet bei warmen Getränken, Decken und Luftmatrazen die Nacht im Freien zu verbringen. Wie es hieß, werde die Anzahl der "Camper" noch weiter ansteigen. (belga)
Crisnée - In Crisnée bei Lüttich hat das Tour-Fieber am Sonntag die Einwohner zu einem Eintrag in das "Guiness-Buch der Rekorde" animiert. Hunderte radelten einen Tag lang auf der N3 um einen neuen Weltrekord aufzustellen. Die Rekordjagd begann am Samstag Nachmittag. 24 Stunden später wurde in Anwesenheit eines Offiziellen von Guiness offiziell notiert, dass die Radler insgesamt die Strecke von 40.000 Kilometern zurückgelegt hatten, was einer Erdumrundung entspricht. (belga)
Aachen - An der RWTH stellen die Fachschaften erneut die stärkste Fraktion im Studierendenparlament. Die über 35.000 Studierenden waren in der vergangenen Woche dazu aufgerufen ihre studentische Vertretung zu wählen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis schenken 37 Prozent im vierten Jahr in Folge der AlFa das größte Vertrauen. Mit gut 16 Prozent belegte der RCDS den zweiten Platz. Die Juso-Hochschulgruppe konnte 12,2, die STUDIUM-Hochschulgruppe 11,4 und die Grüne Hochschulgruppe gut 8 Prozent verbuchen. Mit 15 Prozent nahm die Wahlbeteiligung erneut leicht ab. Bei der konstituierenden Sitzung vom 11. Juli wird auch ein neuer AStA gewählt. (pm)
Heinsberg - Auf einem Getreidefeld haben Archäologen in der Nähe von Heinsberg Reste einer römischen Siedlung gefunden. Die Wissenschaftler graben dort seit Mitte Mai im Zuge des Baus einer Fernverkehrsstraße. Die Überreste stammen von einem großen Gutshof mit Stallungen und Wasserstelle, und wurden in den folgenden Jahrhunderten nicht durch weitere Siedlungen überbaut. Dadurch sind sie besser erhalten und leichter auszugraben . (wdr)
Nürburgring - Bei einem Unfall auf dem Nürburgring ist am Wochenende ein Motorradfahrer getötet worden. Der 52-Jährige drehte am Samstag mit der Maschine seine Runden auf der Rennstrecke und rutschte in einer Lache Kühlflüssigkeit aus. Ein Auto hatte das Gemisch verloren. Der Motorradfahrer starb im Krankenhaus an seinen Verletzungen. Ein weiterer Motorradfahrer rutschte auf der Kühlflüssigkeit aus, blieb jedoch unverletzt. (swr)
Luxemburg - Die Stadt Luxemburg hat eine ihrer bekanntesten Persönlichkeiten verloren: Im Alter von 88 Jahren ist der langjährige Vorsitzende des Geschäftsverbandes Josy Welter gestorben. Zu Welters Initiativen zählt der Bau von Parkhäusern und der Ausbau der Fußgängerzonen.Der studierte Pflanzenbiologie und verkaufte am "Roude Pëtz" nicht nur Pflanzen und Samen, sondern auch Haustiere wie Vögel, Fische und Hamster. Unermüdlichen Einsatz für den innerstädtischen Handel bewies JosyWelter in seiner langen Zeit als Präsident des Geschäftsverbands von 1969 bis 1994. Sekretär war er schon seit den 50er-Jahren gewesen. (luxw)
rkr