Die 3,2 Gramm schwere Münze stammt vom Trierer Erzbischof Werner von Falkenstein, der von 1388 bis 1418 regierte. Es handelt sich um eine «numismatische Rarität», die mit 10 000 Euro zum Ausruf kommt. Wie es heisst, sind von diesen Goldgulden insgesamt nur drei bis vier Exemplare bekannt. Das letzte Stück dieser Art wurde 1908 in einer holländischen Auktion angeboten.
Seltener Trierer Goldgulden aus dem Mittelalter wird versteigert
Ein seltener Trierer Goldgulden aus dem Mittelalter wird am nächsten Dienstag in Dortmund versteigert.