Verbraucher werden bis zu 30 Cent pro Kiste mehr zahlen müssen. In der Sprudelproduktion arbeiten in der Region Trier rund 1200 Menschen. Nicht das Produkt selbst verursacht Mehrkosten, sondern der Transport, die Flaschen, das Etikettenpapier und die Zutaten für die Süßgetränke. Mehr wird Gerolsteiner und Dauner Sprudel kosten, und auch Hochwald und Schwollener Sprudel könnten bald nachziehen.
Sprudel aus der Region Trier wird teurer
Sprudel aus der Region Trier wird im Laufe des Jahres teurer werden. Das haben die meisten Sprudelhersteller auf SWR-Anfrage bestätigt.