Die Ecolo-Fraktion erwartet einen Parkplatzmangel im Dorfzentrum, wenn im September der Betrieb in der neuen Gemeindeschule los geht. Laut Aussage von Ratsmitglied Ludwig Gielen fehlen 55 Parkplätze für Lehrer und Beschäftigte der Schule. Man habe zwar das Gebäude gebaut, aber keine Parkplätze vorgesehen. Auch hätten Eltern nicht genug Platz, ihre Kinder vor der Schule abzusetzen, ohne dabei Stau zu verursachen. Ebenso hätten Geschäftsleute aus dem Zentrum ihre Sorge geäußert, dass ihre Kunden keinen Parkplatz mehr finden, falls die Lehrer und Eltern auf die anderen Parkplätze im Dorfzentrum ausweichen.
Die Mehrheit im Gemeinderat sieht das hingegen ganz anders. Die Gemeinde habe versucht und werde sich auch weiterhin bemühen, entsprechendes Gelände im Dorfzentrum zu erwerben. Außerdem sei da noch der Parkplatz hinter der Kirche. Des weiteren plant die Gemeinde, die Fuß- und Radwege aus den verschiedenen Ortsteilen nach Driesch auszubauen und sicherer zu machen, so dass die Kinder in Zukunft wenn möglich alleine zur Schule kommen können.
Gesundes Finanzpolster
Die Gemeinde Raeren rechnet für das Jahr 2012 mit rund einer halben Million Mehrausgaben. Grund sind unter anderem die erhöhten Zuschüsse für das ÖSHZ. Wie schon in anderem Gemeinden erhöht auch Raeren den Zuschuss. Trotz der Erhöhung um 125.000 Euro bleibt der Gemeinde noch ein Finanzpolster von gut vier Millionen Euro. Finanzschöffe René Chaineux (CSP) sagte, dass die Gemeinde mit diesem Polster für kommende Jahre gut gerüstet sei.
Eynatten feiert 800-Jähriges
Das Dorf Eynatten wird im kommenden Jahr 800 Jahre alt. Aus diesem Anlass will der Verkehrsverein Eynatten nun ein Buch über die Gemeinde und ihre Geschichte erstellen. Weitere Aktivitäten im Rahmen des Jubiläums sind geplant. Dabei ist natürlich auch eine große Feier zu Ehren des Dorfes.