Zum mittlerweile 57. Mal findet zur Zeit in Banneux das traditionsreiche Krankentriduum der drei ostbelgischen Dekanate statt. Mehr als 200 kranke, betagte und behinderte Menschen erleben dort bis Montag eine intensive Zeit der Begegnung, des Gebetes und des frohen Miteinanders. Betreut und unterstützt werden sie dabei von 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Ein ganzes Jahr lang freuen sich viele auf diese besonderen Tage Ende Juni, Anfang Juli. Ob man mit Begleitern oder mit Kranken spricht: Immer wieder fällt das Wort "Gemeinschaft". Diese Gemeinschaft ist es, die Banneux für die Teilnehmer aus allen Ecken Ostbelgiens für einige Tage zu einem Stück Paradies macht. Was auf Anhieb auffällt und erstaunt, sind die vielen jungen Gesichter auf Seiten des Helferteams.
Wer in die Triduum-Atmosphäre eintauchen und die frohe Gemeinschaft von Kranken und Helfern, von Jung und Alt hautnah erleben möchte, der hat dazu Gelegenheit beim Festgottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr in der großen Pilgerkirche von Banneux sowie beim gemütlichen Beisammensein am Sonntagnachmittag.
Das kann ich nur bestätigen! Ich bin schon zum fünften mal dabei und staune jedesmal über die Hilfsbereitschaft. Und den Jugendliche zolle ich meinen Respekt. Das erlebt man nicht alle Tage.
Das kann ich auch nur meine meinung sagen über Banneux !!!!
es ist so schön immer wieder hier zurück zu kommen um denn Teilnehmer des Deutsch sprachiges krankentridumm zu mit alles möglich zu versorgen und es mach sehr viel Spaß hier zu arbeiten und zu beten und ich hoffe das ich nächstes Jahr mein 5mal mit zu erleben und bin gespannt was nächstes Jahr passiert, als es wieder zu enden war war ich sehr traurig das ich wieder heim fahren.
liebe grüße Kirstin