
Bei dem Kurs lernten die Kinder spielerisch, wie man sich in Notsituationen verhält. Seit September erhielten sie während der Schulzeit regelmäßig Unterricht, der durch das Rote Kreuz Kelmis organisiert wurde. In den letzten beiden Tagen fanden unter Anwesenheit der Minister Mollers und Paasch die Diplomverleihungen im César Franch Athenäum und in der Gemeindeschule Kelmis statt. Die Präsidentin der Lokalsektion Kelmis, Madeleine Grosch, zeigte sich nach der Veranstaltung gestern sehr zufrieden mit dem Erfolg des Projektes.
Auch bei den beiden zuständigen Ministern kam das Kelmiser Pilotprojekt sehr gut an. Zurzeit wird überlegt, ob die Schulungen im kommenden Schuljahr auch in anderen Gemeinden der DG durchgeführt werden sollen, denn für die Kinder bedeutet der altersangepasste Erste Hilfe Kurs einen großen Mehrwert.
ake - Archivbild BRF