Ein entsprechendes Kooperationsabkommen soll Mittwochnachmittag zwischen Vertretern der drei Einrichtungen und der Gemeinschaftsregierung unterzeichnet werden. Mit dem neuen Studienangebot reagiere man auf Bedürfnisse des Arbeitsmarktes, heißt es von Seiten der Hochschule.
Außerdem sei das neue Angebot ein Pilotprojekt. Landesweit ist dies der erste Studiengang, bei dem ein Zentrum für mittelständische Kooperation gesetzlich dazu befugt wurde, sich an einer Hochschulausbildung zu beteiligen.
mitt/ake