Gipfeltreffen beschlossen. Damit soll die «Erfolgsstory» der europäischen Kulturhauptstadt «Luxemburg und Großregion 2007» fortgesetzt werden, sagte Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz nach dem Treffen in Namür. Koordinierungsstellen in den einzelnen Regionen sollen mit einem neuen Sekretariat im «Haus der Großregion» in Luxemburg zusammenarbeiten. Zudem wurde beschlossen, dass sich die jeweiligen Kulturminister künftig alle 18 Monate treffen. Bei dem Treffen gab der wallonische Ministerpräsident Rudy Demotte nach eineinhalb Jahren Präsidentschaft den Vorsitz turnusgemäß an den luxemburgischen regierungschef Jean-Claude Juncker weiter. Die neue luxemburgische Präsidentschaft will u.a. die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen in dem Elf-Millionen-Einwohner-Raum weiter auszubauen.
MP Lambertz: Großregion soll an Erfolgsstory "Kulturhauptstadt" anknüpfen
Ein gemeinsames Kultur-Netzwerk soll die Großregion zwischen Maas, Mosel und Saar auch künftig miteinander verbinden. Das haben die Regierungschefs der Großregion bei ihrem 10.