An dem Entwurf wird derzeit im Ministerium in Eupen gearbeitet. Nach einem Treffen der Minister Bernd Gentges und Isabelle Weykmans mit den Provinzabgeordneten Chevalier und Pire wurde vereinbart, dass das Abkommen unter anderem um eine konkrete Zusammenarbeit zwischen den sportmedizinischen Diensten ergänzt werden soll. Auf Interesse sei das Denkmalschutzdekret von Ministerin Weykmans gestoßen, verlautete in Kabinettskreisen. Minister Gentges habe seinen Standpunkt verteidigt, dass die Deutschsprachige Gemeinschaft die Vorsorge-Untersuchungen für Prostata-Krebs nicht mehr personell unterstützen will. Studien hatten im vergangenen Jahr festgestellt, dass die Tests nicht effizient sind.
Positiver Austausch zwischen Provinzabgeordneten und Ministern der DG
Durch ein neues Abkommen soll die Zusammenarbeit zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Provinz Lüttich weiter verbessert werden.