Dieses sollte bis zum Beginn der 90er Jahre mit Hilfe von Agenten Aktionen aus dem Untergrund gegen eine mögliche sowjetische Invasion unterstützen. Anlass für die erneute Untersuchung ist der Verdacht, dass es Zusammenhänge mit der Anschlagsserie geben könnte, die zwischen 1984 und 1986 als "Bommeleeër-Affäre" Schlagzeilen machte. Auch Kontakte mit der Killerbande von Brabant werden nicht ausgeschlossen.
Untersuchung über Netzwerk "Stay behind" in Luxemburg
Ein Ausschuss des Luxemburger Parlaments soll sich erneut mit den Aktivitäten des geheimen Netzwerks "Stay behind" befassen.