Das sagte der für Straßenbau zuständige Regionalminister Michel Daerden. In der Ortschaft häufen sich in letzter Zeit die Beschwerden der Anwohner. Sie beklagen den Lärm, den Autobahn und TGV-Linie verursachen. Eine 300 Meter lange Schutzmauer steht bereits entlang der Autobahnbrücke in Walhorn, schützt die Bewohner aber nur unzureichend. Auch in Lichtenbusch beklagen sich immer mehr Bürger. Nachdem ein Gelände zwischen der Autobahn und einem Wohnviertel massiv abgeholzt worden war, kommt es dort vermehrt zu Lämrbelästigungen. Sachvertsändige vom Ministerium für Ausstattung und Transport sollen nun klären, ob die Ortschaft in die Prioritätenliste aufgenommen werden kann.
Vorerst keine zusätzliche Lärmschutzmauer in Walhorn
In Walhorn wird es voresrt keinen zusätzlichen Lärmschutzwall geben. Die Ortschaft wurde nicht in die Prioritätenliste der wallonischen Region aufgenommen.