Unter anderem auf Stendrich sowie jeweils zweimal auf der Aachener Straße in Kettenis und auf der Monschauer Straße in Eupen war die Feuerwehr im Einsatz. Deshalb kam es zu kurzzeitigen Stromausfällen. Auf der Judenstraße in Eupen musste die Feuerwehr ein brennendes Auto löschen. Gegen 19 Uhr 30 hatte das Fahrzeug Feuer gefangen und brannte komplett aus. Ursache war höchstwahrscheinlich ein technischer Defekt.
Stromausfall in Verviers
Ein Stromausfall hat Donnerstagnachmittag zahlreiche Geschäfte in der Vervierser Innenstadt lahmgelegt. Gegen 15.15 Uhr gingen in den Läden die Lichter aus. Kassen versagten ihren Dienst und elektrische Türen blieben geschlossen. So waren etliche Kunden zeitweise in den Geschäften gefangen. Erst nach rund einer Stunde war die Stromversorgung wiederhergestellt. Das Gewitter hat mehrere Pavillonzelte umhergeweht, sonst aber keine weiteren Schäden hinterlassen.
Umgestürzte Bäume und einige Blitzeinschläge
Landesweit hat das Unwetter weniger Schaden angerichtet als im Vorfeld befürchtet worden war. Stellenweise fielen Bäume und Äste auf die Straße, in Gent wurde das Dach eines Hauses abgedeckt. Bei Merelbeke wurde die Autobahn E40 vorübergehend durch einen umgestürzten Baum blockiert. In den Provinzen Antwerpen und Westflandern gab es einige Blitzeinschläge. Verletzt wurde niemand.
In der Wallonie wurden die Gegenden um Tournai, Mons, Namur und Lüttich von Sturm und Regen getroffen. Auch dort waren die Schäden überschaubar.
vrt/rtbf/sh