Bewertet werden unter anderem die angewandten Methoden, die Bürgerbeteiligung und die erzielten Ergebnisse. Die BRF-Redaktion war bei der Dorfbegehung am Mittwochvormittag dabei.
Die Dorfgruppe Walhorn bereitet sich schon seit Januar auf den Wettbewerb vor. Insgesamt haben sich 29 Dörfer aus ganz Europa für die Teilnahme qualifiziert.
Für das Lebensgefühl im Dorf wird in Walhorn viel getan. Neben zahlreichen Projekten für Kinder und Jugendliche wird auch die Infrastruktur ständig verbessert. Vor Allem die Neueröffnung des Haus Harna im letzten Jahr hat der Vereinswelt in Walhorn Aufschwung gegeben.
Der Sieger des Wettbewerbs wird im Juli bekannt gegeben. Gerd Brüls von den ländlichen Gilden findet, dass sich trotzdem alle Teilnehmer als Gewinner fühlen dürfen.