Auf dem Programm steht unter anderem die Schaffung einer grenzüberschreitenden Koordinationsstelle für Kulturaktivitäten. Dazu sagte DG-Ministerpräsident Lambertz, die Kulturszene müsse nach dem Kulturhauptstadtjahr «Luxemburg und Großregion» weiter zusammenarbeiten können. Dazu brauche man eine Folgestruktur. Bei dem Treffen gibt Belgien nach eineinhalb Jahren Präsidentschaft den Vorsitz der Großregion turnusgemäß an Luxemburg ab. Unter belgischer Präsidentschaft sei es gelungen, ein gemeinsames Interreg-Programm auf die Beine zu stellen, sagte Lambertz. Dieses sieht über 100 Millionen Euro an EU-Fördermitteln für gemeinsame Projekte vor.
10. Gipfeltreffen der Großregion Anfang Februar
Die Regierungschefs der Großregion kommen am 1. Februar in Namur zu ihrem 10. Gipfeltreffen zusammen.