Seit den frühen Morgenstunden liegt beispielsweise der Betrieb in den Bahnhöfen von Welkenraedt und Eupen lahm. Die Streikbewegung hat auch Auswirkungen auf die weiterführenden Zugverbindungen. Zwischen Lüttich und Brüssel verkehrten nach Angaben eines Bahnsprechers am Vormittag rund 75 Prozent der vorgesehenen Züge. Betroffen war auch der Thalys-Schnellzug Köln-Brüssel. Er wurde vorübergehend im Bahnhof Welkenraedt angehalten, nachdem die Schaffner ausstiegen und den Zugreisenden auf den Bahnsteigen die Gründe für den Protest erläuterten. Dies soll im Laufe des Tages auch weiter so gehandhabt werden. Die Zugbegleiter fordern von der Bahndirektion Maßnahmen für mehr Sicherheit. Vor zwei Wochen war in Spa einer ihrer Kollegen von einem Unbekannten mit einer Waffe bedroht worden.
Weiterhin Schaffner-Streik in der Provinz Lüttich
Ein Streik der Zugbegleiter beeinträchtigt weiterhin den Bahnverkehr in der Wallonie. Besonders betroffen ist die Provinz Lüttich.