Fragen will sie auch nach den Auswirkungen der Tests auf die Umwelt, das Trinkwasser und die zusätzliche Lärmbelästigung. Die Abgeordnete befürchtet außerdem, dass durch die Genehmigung der Wallonischen Region auch anderen privaten Rüstungsfirmen die Tür für Munitionstests geöffnet wird.
Ecolo-Abgeordnete Dethier-Neumann will Minister Antoine zu Mecar befragen
Nachdem die private Rüstungsfirma MECAR nun doch die Genehmigung erhalten hat, Munitionstests im Militärlager Elsenborn durchzuführen, will die Ecolo-Regionalabgeordnete Monika Dethier-Neumann den zuständigen Raumordnungsminister André Antoine in der kommenden Woche zu den Hintergründen für die Genehmigung befragen.