Gouvy - In Halconreux bei Gouvy ist der neue Windpark offiziell eröffnet worden. Die fünf Windräder sind seit Januar am Netz. Ihre Jahresleistung entspricht dem Verbrauch von etwa 7000 Haushalten. Die Gemeinde Gouvy beteiligt sich mit zwölf Prozent am Kapital des Betreibers Eneco Wind Belgium. Im Gegenzug gewährt der Energiekonzern den Haushalten in der Gemeinde einen Nachlass auf ihre Strom- und Gasrechnung. Ein weiteres Windparkprojekt bei Montleban ist auf den Widerstand der Anrainer gestoßen. (l'avenir)
Stoumont - Auf einer Börse für Militärgegenstände in Stoumont hat die Polizei mehrere verbotene Objekte sichergestellt. Dabei handelt es sich meist um Propaganda-Artikel der Nationalsozialisten wie Hakenkreuzflaggen oder Abbildungen von Adolf Hitler. Der Veranstalter erklärte, die Börse sei seit Jahren ein Treffpunkt für Liebhaber von altem Militärgerät. Für Rechtsextreme oder Anstiftung zu Volksverhetzung gebe es dort keinen Platz. (lameuse)
Lokeren - Nach Informationen der Tageszeitung La Meuse soll AS-Eupen Mittelfeldspieler Enes Saglik nach Sporting Lokeren wechseln. In den nächsten Stunden soll er seinen Vertrag mit dem Erstdivisionär unterzeichen. Flavien Le Postollec soll unterdessen ein interessantes Angebot von Aufsteiger Waasland Beveren vorliegen haben.(lameuse)
Libomont - Fünf Personen, darunter zwei Feuerwehrleute, haben bei einem Scheunenbrand in Libomont in der Gemeinde Weismes leichte Rauchvergiftungen erlitten. Das Feuer war am Sonntag morgen gegen 6 Uhr 30 ausgebrochen. Es entwickelte sich starker Rauch. Der Besitzer und zwei andere Personen begannen unmittelbar damit, das Heu aus der Scheune zu tragen. Die Feuerwehren von Weismes und Malmedy halfen dabei, das Heu fortzuschaffen, damit der Brand sich nicht auf das anliegende Wohnhaus ausbreiten konnte. (belga)
Voeren - In Voeren ist ein Temposünder am Samstagabend mutwillig in ein Polizeifahrzeug gerast. Der 49-jährige Mann aus Warsage war wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden. Kurze Zeit später kehrte er zurück und fuhr frontal in das Polizeifahrzeug. Ein Polizeibeamter wurde verletzt, als er den Täter festnehmen wollte. Das Polizeifahrzeug wurde schwer beschädigt. Der Mann wurde wegen Verdachts auf böswilliger Verkehrsbehinderung und vorsätzlicher Schläge eines Polizeibeamten dem Untersuchungsrichter vorgeführt. (belga)
Beringen - rei minderjährige Jungen sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag festgenommen worden, als sie von einer Brücke in Beringen Steine auf die Autobahn E313 warfen. Es habe keine Verletzten gegeben, sagte die Staatsanwaltschaft von Tongeren. Mindestens vier Autofahrer gaben jedoch an, dass ihre Fahrzeuge beschädigt wurden. Zwei der drei Jungen aus Tongeren, Hasselt und Leuven wurden dem Jugendrichter vorgeführt. (belga)
Düren - Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 56 nahe Düren sind am Samstag sechs Menschen verletzt worden. Eine 22-jährige Dürenerin war aus ungeklärter Ursache auf einen Stau aufgefahren und hatte drei Wagen ineinandergeschoben. Ihr eigenes Auto wurde durch die Wucht des Unfalls in den Straßengraben geschleudert. Die Insassen der drei Autos im Alter von 22 bis 77 Jahren erlitten Verletzungen. Den Sachschaden schätzte die Polizei auf rund 13.000 Euro. (dpa)
okr/sp/vk