Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Race Across America: Olivier Dupuis schafft 1700 Kilometer

18.06.201208:40
Olivier Dupuis unterwegs durch Amerika
Olivier Dupuis unterwegs durch Amerika

Nach fünf Renntagen hat Olivier Dupuis beim Race Across America gut 1700 Kilometer geschafft. Am Montagmorgen um 05.00 Uhr belgischer Zeit erreichte der Büllinger im Osten des US-Bundesstaates Colorado den 19. Kontrollpunkt.

Der ostbelgische Ausdauersportler Olivier Dupuis 1700 Rennkilometer absolviert. Insgesamt müssen die Teilnehmer am härtesten Radrennen der Welt eine Strecke von 4800 Kilometern in maximal zwölf Tagen bewältigen.

Um der Tageshitze in Colorado nicht allzu sehr ausgesetzt zu sein, hat das Team sich entschlossen, die Kühle der Nacht zur Fortsetzung des Rennens zu nutzen. Seine kurzen Pausen will Olivier Dupuis auch am sechsten Renntag in der Mittagszeit einlegen.

Am Samstag (vierter Renntag) schaffte Olivier Dupuis eine Rekorddistanz von 580 Kilometern. Diese Energieleistung war nötig, um vor 24.00 Uhr Ortszeit den 15. Kontrollpunkt in Durango zu erreichen. Fahrer, die dieses Zeitlimit verpassen, werden aus dem Rennen genommen. Das nächste Zeitlimit ist den Teilnehmern nach acht Tagen am Mississippi gesetzt.

In einem BRF-Interview sagte Crew-Mitglied Alexander Greimers am Sonntag, der Zeitrückstand, den Olivier Dupuis sich am zweiten Renntag in der Wüste von Arizona eingehandelt habe, sei durch die Superetappe vom Samstag wieder kompensiert. Inzwischen sei das Team zuversichtlich, die 4800 Kilometer lange Strecke von der Westküste der USA zur Ostküste innerhalb der gegebenen Zeit von zwölf Tagen zu schaffen.

Nach einem sehr hügeligen Parcours ua mit den Anstiegen in den Rocky Mountains verläuft das Race Across America in der zweiten Hälfte über fast flache Streckenabschnitte Richtung Washington.

Rita Zinnen schafft Qualifikation für Amateur-WM

Rita Zinnen ist am Sonntag in Blegny beim Rennen Gran Fondo Eddy Merckx nach 156 Kilometern als Dritte ihrer Altersklasse ins Ziel gekommen. Mit diesem Ergebnis qualifizierte sich die Radsportlerin in ihrer Kategorie für die Amateurweltmeisterschaft in Südafrika.

teamdupuis/raam/mr - Bild: Team Dupuis

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-