Dazu gehören die Gemeinden Sankt Vith, Bütgenbach, Weismes, Stavelot, Jalhay und Trois-Ponts. In diesen Kommunen kann wegen der Bodenbeschaffenheit Radon-Gas in erhöhten Konzentrationen auftreten. Das geruch- und farblose Gas kann in hohen Konzentrationen das Risiko für Lungenkrebs erhöhen. Die Föderalagentur plant deshalb in den betroffenen Gemeinden Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung.
Gemeinden des Bezirks Verviers werden auf Radon untersucht
Die Föderalagentur für Nuklearkontrollen nimmt rund 10 Gemeinden des Bezirks Verviers wegen möglicher Radon-Belastung näher unter die Lupe.