Die Stelle ist vor einem Jahr für den Bereich der Polizeidirektion Wittlich eingerichtet worden und wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziert. Die meisten Fälle von Gewalt in Familien werden erst bekannt, wenn die Polizei einschreiten muss. Einige wenige Opfer von Gewalt haben sich auch selbst bei der Stelle mit Sitz beim Caritasverband Westeifel gemeldet. In diesem Jahr will die Interventionsstelle noch stärker Krankenhäuser mit einbeziehen und einen Schwerpunkt auf das Thema Sucht und Gewalt legen.
Bilanz Runder Tisch Eifel gegen Gewalt
In der deutschen Eifel hat die 'Interventionsstelle gegen Gewalt in Familien' im vergangenen Jahr in etwa 100 Fällen geholfen.