Zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" will die Deutschsprachige Gemeinschaft Anstöße geben.
Mit Infoständen, Vorträgen und einem Unterhaltungsprogramm hoffen die Messeausrichter des Triangel möglichst viele Besucher anzusprechen.
Bei der "Aurea 50+" erfährt man zum Beispiel, wo es Freizeitkurse oder Bildungsangebote gibt, wo man sich ehrenamtlich engagieren kann oder wie man gesund älter wird. Ein kostenloser Blutzuckertest oder Hilfen für Demenz-Betroffene werden angeboten.
Bis Sonntagabend gibt es halbstündlich Informationen zu verschiedenen Themen. Rückenschule, Osteoporose-Vorbeugung oder Krebs-Früherkennung gehören dazu. Eine andere Perspektive auf das Älterwerden hat beispielsweise Dr. Beatrice Wagner. Die Buchautorin und Professorin der Uni München spricht am Sonntagnachmittag über die Vorteile unter dem Motto "Je älter desto besser".
Den Auftakt macht am Freitagabend eine Podiumsdiskussion zu der Frage "Fit für eine alternde Gesellschaft?" Ab 20 Uhr geht es unterhaltsam weiter mit Bill Mockridge, einem der Stars der "Lindenstraße", und seiner Showlesung "Je oller, je doller".
Die Messe "Aurea - aktiv 50+" ist noch bis Sonntagabend 18 Uhr im St. Vither Triangel geöffnet.