Die Gründe, warum Menschen einfach mal reden müssen, sind vielfältig. Oft ist das Reden über ein Problem schon der erste Schritt hin zur Lösung. Seit mehr als 20 Jahren wählen Menschen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft die 108, schütten ihr Herz aus und hoffen in aller Anonymität auf Hilfe.
Die Arbeit der zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter ist nicht weniger geworden - parallel dazu sind die Probleme, mit denen sie konfrontiert werden, immer komplexer geworden. Zur Zeit garantieren 34 Personen in fünf Schichten eine ständige Beratung, rund um die Uhr. Ganz und gar ehrenamtlich. Lediglich die Funktionskosten deckt die Deutschsprachige Gemeinschaft.
Der Dienst wird rege genutzt: Vom Teenager- bis ins Seniorenalter sind es jeden Tag mehr als 30 Personen, die die kostenlose Nummer der Telefonhilfe wählen. Für die Mitarbeiter bedeutet dies viel Einsatz - und viel Verantwortung. Je mehr Mitarbeiter die Telefonhilfe hat, desto leichter ist die Arbeit zu schultern. Somit ist die 108 ständig bemüht, das Team zu erweitern.
Wer mit ins Boot einsteigen will, kann sicher sein, dass er auf ein Netzwerk von Fachleuten zurückgreifen kann. Jeweils vier Stunden dauert eine normale Schicht. Der Nachtdienst beginnt um 22 Uhr und endet um 7 Uhr in der Früh. Wer Interesse hat, kann sich im Sekretariat der Telefonhilfe unter der Rufnummer 080/221575 oder per E-Mail an telefonhilfe@skynet.be melden.
Bild: epa