In der Fotografie gibt es Dinge, die Kinder heute schon nicht mehr kennen - den Kleinbildfilm, 36 Fotos auf Negativstreifen oder die Entwicklung von Fotos per Hand auf Fotopapier.
Mit der Angabe "100er ASA-Film" kann man unter jungen Verkäufern auch jetzt schon lustig Verwirrung stiften.
Die digitale Fotografie hat das Fotografieren endgültig zum Massenphänomen gemacht - ob per Handy oder mit der Mini-Digital-Kamera.
Die BRF-Redaktion hat mit Foto-Profis einen kurzen Blick zurück in die Geschichte der Fotografie gewagt.
Dibyangshu Sarkar (afp)