Dison - Ein Mann aus Dison ist am Mittwoch in Maastricht festgenommen worden. Er führte fast ein Kilo Marihuana mit sich, das er in der Nähe des Bahnhofs gekauft hatte. Der Polizei war der Mann schon vor dem Deal als verdächtig aufgefallen und hatte ihn deshalb beobachtet. Das sichergestellte Marihuana hat einen Wert von 3.500 Euro. (az)
Verviers - Verviers Bürgermeister Claude Desama muss in der Stadtzeitung "Canal V" auch Politiker der Opposition im Stadtrat zu Wort kommen lassen. Das erklärte Desamas Parteikollege und wallonischer Minister Paul Furlan. Die Ecolo-Opposition im Vervierser Stadtrat hatte sich beschwert, dass Desama die Broschüre, die von der Stadt herausgegeben wird, quasi für Werbung in eigener Sache nutze. Weil das Blatt aus Steuergeldern finanziert wird, müssten dort auch alle Parteien zu Wort kommen. Es dürfe nicht zu einer Tribüne für den Bürgermeister verkommen, so Furlan. (pm)
Lüttich - Standard Lüttich schafft die Stelle des Generaldirektors ab. Damit muss Pierre François seinen Posten räumen. Er bekleidet das Amt des Generaldirektors seit mehr als neun Jahren. Der neue Haupteigner des Fußballvereins, Roland Duchâtelet, hat die Neustrukturierung der Führungsspitze beschlossen, weil Standard Lüttich durch seine Übernahme von anderen Finanz- und Rechtsexperten beraten werden kann. Daher sei ein eigener Generaldirektor nicht mehr nötig. (belga)
Spa - Die belgische Casting-Firma "Casting7" sucht Statisten für die Dreharbeiten zum neuen Film von Dany Boon, "Eyjafjallojökull”. Einige Szenen in dem Kinostreifen werden in Spa gedreht, und zwar am 26. Juni. Ein zweiter Drehtag findet am 5. Juli in Brüssel statt. Gesucht werden Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 60 Jahren. Sie sollen Touristen in einem Reisebus darstellen. Für die Statisten gibt es eine Aufwandsentschädigung von 30 Euro pro Person und pro Tag. Nähere Infos gibt es im Internet unter casting7.be. (lameuse)
jp/okr