Das Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung (RZKB) ist entrüstet über die Ankündigung der Stadt St. Vith, bei der Einrichtung einer Kinderkrippe mit dem deutschen Kinderzentrum Kunterbunt zusammenarbeiten zu wollen.
In einer Pressemitteilung weist das RZKB die Behauptung von Bürgermeister Krings zurück, das Zentrum verfüge nicht über genügend Ressourcen.
Dort heißt es weiter, die Sache Kinderkrippe in St. Vith sei kein offen gelegtes Projekt gewesen, wo das RZKB sich als potentieller Träger hätte bewerben können. Man hätte sich gefreut, die Kinderkrippe in St. Vith zu betreuen. Sowohl Personal als auch Know-how seien durchaus vorhanden.
Das RZKB organisiert seit 28 Jahren die Kleinkindbetreuung in der DG. Zu dem Zentrum gehören über 80 Tagesmütter, 18 Standorte der außerschulischen Betreuung und die Kinderkrippe in Eupen.
mit/sh/ake
Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass die Stadt St Vith mit dem Kinderzentrum Kunterbunt mit Sicherheit einen professionellen Partner hat.
Und es gut tut die Horizonte zu erweitern und endlich Angebote aus den Nachbarregionen wahrzunehmen. Ich bin der Überzeugung dass dieses Projekt Früchte tragen wird und zum Wohl der Familien beitragen wird. Gratulation Herr Krings, sie haben den Mut über den Tellerrand zu schauen! Wer das noch hat, sollte sich mal in Rheinlandpfalz in den Zentren von Kunterbunt umschauen! Der wird sehen was ich meine.