Dison - Bei einem Hausbrand in Dison ist am Montagmorgen ein zweieinhalbjähriges Mädchen ums Leben gekommen. Das Feuer brach im Zimmer des Kindes auf der ersten Etage aus. Nach bisherigem Erkenntnisstand handelt es sich um einen Unfall. Die Geschwister des Opfers erlitten leichte Rauchvergiftungen. Die Kinder befanden sich zum Unglückszeitpunkt in der Obhut ihrer Großmutter. Sie wurde bei dem Brand leicht verletzt. (belga)
Huy - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert erneut, den Atomreaktor Tihange 1 in Huy unverzüglich vom Netz zu nehmen. Greenpeace hält das Ventilationssystem für unsicher und bemängelt den Schutz gegen Hochwasser und Flugzeugabstürze. Die bisher durchgeführten Stresstests zu Tihange seien zudem nicht von unabhängigen Gremien geprüft worden. (wdr)
Aachen - Das Aachener Klinikum erweitert seine Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dann soll es vor allem mehr ambulante Betreuungsplätze für Kinder und Jugendliche geben. In den vergangenen Jahren zeigten immer mehr Kinder und Jugendliche Verhaltens- und Essstörungen. Die Behandlungen beginnen bereits im Kleinkindalter. Insgesamt kostet die Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatria rund zwölf Millionen Euro. (wdr)
Aachen - Im Aachener Gefängnis ist ein Häftling tot in seiner Zelle aufgefunden worden. Mitarbeiter der Anstalt haben die Leiche des 47-jährigen Gefangenen heute Morgen beim Austeilen des Frühstücks entdeckt. Die Polizei geht weder von einem Verbrechen noch von einem Freitod aus. Die Ermittlungen zur Todesursache laufen noch. Der Mann saß seit letztem Sommer wegen Brandstiftung ein. (L1)
Maastricht - Die Stadt Maastricht passt ihre Regeln für Public Viewing auf Gaststättenterrassen an. Die Betreiber dürfen Spiele der Fußball-EM auf Bildschirmen bis zu einer Diagonale von 1,30 Metern zeigen. Bislang galt eine maximale Größe von einem Meter. Außerdem müssen die Schirme so aufgestellt sein, dass sie nur von Kunden und nicht von der Straße aus eingesehen werden können. So will Maastricht die öffentliche Sicherheit gewährleisten. Innerhalb einer Kneipe gelten keine Auflagen zur Bildschirmgröße. (L1)
Aachen - In Aachen ist der Polizei ein 78-jähriger Drogendealer ins Netz gegangen. Der Mann war Mitarbeitern des Ordnungsamtes aufgefallen, die die Polizei alarmierten. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung des Mannes stellten die Beamten mehrere tausend Euro Bargeld und 17 Portionen Heroin sicher. Der 78-Jährige war bislang polizeilich nicht aufgefallen. (az)
Jülich - Lokalpolitiker in Jülich sind besorgt über eine mögliche Erdgasförderung in der Region. In den Kreisen Heinsberg und Düren sowie in den Gegenden um Alsdorf und Würselen wird Erdgas in Kohleflötzen vermutet. Dazu sind bereits Probebohrungen geplant. Verschiedene internationale Großkonzerte haben bereits die Erlaubnis, verschiedene Gegenden zu erkunden. Sollte tatsächlich eines Tages Erdgas gefördert werden, fürchtet die Jülicher SPD-Stadtratsfraktion, dass das Grundwasser durch Chemikalien verunreinigt wird. (wdr)
Dison - In Dison haben Unbekannte einen Schaufellader gestohlen, um damit einen Geldautomaten zu leeren. Den Tätern ist es gelungen, die Front des Automaten loszureißen. Ob und wieviel Geld gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Die Täter ließen die Baumaschine mit laufendem Motor zurück. Er wurde von der Spurensicherung untersucht. (la meuse/l'avenir)
okr