Ganz besonders sucht das Eupener Museum allerdings ein ganz besonderes Gemälde. Das Bild "Haus Gospert 104" stammt vom Maler Emil Breuer und zeigt eine alte Eupener Ansicht.
Für die restlichen Zeitzeugnisse gilt: Es ist egal, aus welchem der fast 800 Jahre Eupener Geschichte sie stammen, Hauptsache sie bringen frischen Wind in die Sammlung des Museums.
Zurzeit befindet sich der Anbau neben dem alten Museumsgebäude noch im Rohzustand. Er soll aber bis zum Ende dieses Jahres fertig gestellt werden. Mitte 2013 soll dann auch das alte Gebäude renoviert sein.
Durch den Umbau wird die Fläche des Museums verdoppelt. Neben der Dauerausstellung werden in Zukunft auch Wechselausstellungen Platz in den Räumlichkeiten finden. Das neue Stadtmuseum präsentiert sich dann also nicht nur mit neuen Gebäuden, sondern auch mit neuem Konzept.
Wer Erinnerungsstücke findet, wird gebeten, sich beim Büro des Stadtmuseums in der Judenstraße zu melden. Die Fundsachen kann man dann vorbei bringen oder abholen lassen.
Archivbild: BRF Fernsehen