Hombourg - In Hombourg ist am Samstag ein Kleinwagen in Flammen aufgegangen. Nach einer ersten Einschätzung waren Brandstifter am Werk. Weil das Auto unter einer Hecke brannte, rechnete die Feuerwehr von Bleyberg zunächst mit einem größeren Einsatz und rückte mit zehn Mann aus. Dennoch brannte der Wagen vollständig aus. (meuse)
Spa - Es gibt Überlegungen, den Bach Wayai in Spa streckenweise wieder offenzulegen. Im Februar hatte mitten in der Stadt das Gewölbe über dem Gewässer nachgegeben und ein Loch in die Place Royale gerissen. Die Ecolo-Fraktion im Stadtrat regt nun an, die Wayai wieder ans Tageslicht zu bringen. Mitunter wüssten die Einwohner gar nicht mehr, dass der Bach unter der Stadt durchlaufe. Das Loch in der Place Royale soll spätestens bis zu den Francofolies wieder geschlossen werden. (avenir)
Aachen - Am Aachener Bahnhof ist am Samstag ein Zug entgleist. Beim Rangieren verunglückte ein Doppelstockwagen unter der Burtscheider Brücke. Weil der Wagen leer war, gab es keine Verletzten. (wdr)
Born (NL) - Die Mitarbeiter des Autozulieferer NedCar im niederländischen Born entscheiden heute (Dienstag), ob sie streiken oder nicht. In der Nacht zum Samstag war ein Ultimatum an den NedCar-Eigner Mitsubishi abgelaufen. Mitsubishi will den Standort in Born abstoßen und sucht nach einem Käufer. Findet sich keiner, soll das Werk schließen und 1.500 Menschen verlieren ihren Job. Für sie fordern die Gewerkschaften einen Sozialplan. Die Direktion ruft die Mitarbeiter auf, nicht zu streiken. Ein Streik würde die Gespräche mit möglichen Übernehmern gefährden. (l1)
Echternach - Im luxemburgischen Echternach findet heute (Dienstag) wieder die traditionelle Springprozession statt. Mehr als 10.000 Pilger aus Deutschland und den Benelux-Staaten nehmen daran teil und springen zum Grab des heiligen Willibrord. Angeführt wird die Prozession von rund 300 Pilgern aus Wachsweiler und Prüm. Die beiden Orte sind traditionell seit Jahrhunderten an der Echtenacher Springprozession beteiligt. (swr)
okr