Lontzen, Baelen und Bleyberg arbeiten bereits seit vier Jahren zusammen, um ihre Einwohner für eine nachhaltige Mobilität zu gewinnen. Neue Ideen: die Einrichtung einer Mitfahrzentrale sowie der Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes.
Die Gemeinden Lontzen, Baelen und Bleyberg haben am Donnerstag eine gemeinsame Konferenz zum Thema Mobilität im ländlichen Raum veranstaltet. Gut vierzig Interessierte waren der Einladung ins Gemeindezentrum von Bleyberg gefolgt.
Lontzens 1. Schöffe Roger Franssen war etwas enttäuscht über die schwache Resonanz. Das sommerliche Wetter habe sicher seinen Anteil daran, doch sei das Thema ohnehin keine Publikumsmagnet, räumte Franssen ein. Dennoch wurden einige interessante Vorschläge gesammelt, wie zum Beispiel die Einrichtung einer Mitfahrzentrale sowie der Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes.
Die Vorschläge werden jetzt zunächst von der Gemeinnützigen Ländlichen Stiftung der Wallonie sortiert und anschließend von der Gruppe Nachhaltige Entwicklung der drei Gemeinden auf ihre Machbarkeit hin besprochen. Lontzen, Baelen und Bleyberg arbeiten bereits seit vier Jahren zusammen, um ihre Einwohner für eine nachhaltige Mobilität zu gewinnen.
sh