Die Wasserqualität der Badegewässer in der Wallonie hat sich weiter verschlechtert. Das hat der wallonische Umweltverband bekannt gegeben unter Hinweis auf den jüngsten Bericht der EU-Kommission, der in Kürze veröffentlicht wird.
In dem Bericht landet die Wallonie auf einem der hintersten Plätze. Etwa die Hälfte der Badegewässer erfüllt nicht die EU-Richtlinien. Demnach bleibt das Baden am Wasserfall von Coo weiter verboten. Auch in Ouren ist die Wasserqualität nicht besser als im vergangenen Jahr, daher sollte auch dort auf das Baden verzichtet werden.
Ganz anders sieht es dagegen in der Aachener Region aus: Die Wasserqualität von Freibädern und Badeseen der Region Aachen ist ausgezeichnet. Das haben aktuelle Wasseruntersuchungen des Umweltamtes von NRW ergeben. Getestet wird auf Streptokokken und Colibakterien, da diese Keime Durchfallerkrankungen verursachen.
meuse/wdr/sh