Heimbach - Die Rizzi-Ausstellung in Heimbach wird verlängert. Sie dauert nun bis zum 17. Juni und damit zwei Wochen länger als geplant. In der Kunstakademie Heimbach sind mehr als 150 Werke von James Rizzi zu sehen. Der US-Künstler gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Pop Art und war Ende vergangenen Jahres gestorben. Bislang kamen mehr als 6.000 Besucher zur Rizzi-Ausstellung in Heimbach. Das sind mehr als erwartet wurden. (wdr)
Aachen - Das Aachener Nordviertel soll schöner werden. So will es das Förderprogramm "Soziale Stadt". Als zentrales Projektvorhaben haben die Stadtmütter und -väter das ehemalige Straßenbahndepot an der Talstraße ausgewählt. In dem Gebäude aus den 20er Jahren soll nun das "Kreativ-Depot" entstehen. Geplant ist, in dem Komplex mehrere Einrichtungen, vom Kinderschutzbund bis hin zu Fachbereichen der FH-Aachen, unterzubringen. So soll das Nordviertel neues Leben erhalten. Neben den "offiziellen" Einrichtungen sind auch Räumlichkeiten für Ateliers und Theatergruppen vorgesehen. (an)
Bitburg - Dem Flughafen Bitburg droht die Einstellung des Flugbetriebs. Die Bundesanstalt für Immobilien erwägt, den Nutzungsvertrag zu kündigen. Das erklärte ein Sprecher der Bundesanstalt dem SWR. Die Behörde ist Eigentümerin eines Großteils des Geländes und plant dort einen Gewerbepark. Die Flughafengesellschaft hingegen möchte den Flugbetrieb ausweiten und hatte dazu mit einem Luxemburger Unternehmen zusammengearbeitet. Diese Kooperationspläne waren zuletzt aber gescheitert. (swr)
Sart - Die Anwohner von Sart beklagen den sprunghaft angestiegenen Verkehr an der Ortsdurchfahrt. Die Nationalstraße dient als Umleitung, weil die Autobahn E 42 zwischen Sart und Tiège seit Anfang der Woche wegen der Baustelle gesperrt ist. Zuvor konnte der Verkehr in Fahrtrichtung Verviers bereits in Solwaster wieder auf die Autobahn fahren. Die Streckenführung über Sart soll noch bis zum 4. Juni dauern. (meuse)
Verviers - Das Festival FiestaCity in Verviers hat weitere Künstler verpflichten können. Neben dem großen Headliner Gérard De Palmas werden auch Beverly Jo Scott, Pavlov's Dog und Sirius Plan auftreten. FiestaCity findet vom 24. bis 26. August auf der Place Verte und der Place de Martyr in Verviers statt. Der Eintritt ist frei. (meuse)
Lüttich: Die Königliche Familie von Katar könnte die Anteilsmehrheit beim Lütticher Schokoladenhersteller Galler übernehmen. Die Katarer sind bereits seit einigen Jahren mit 49 Prozent an Galler beteiligt und könnten jetzt weitere 7 Prozent übernehmen, die sich in der Hand des Managements befinden. Firmennamensgeber Jean Galler hält mit seiner Familie 44 Prozent der Anteile. Wie die Zeitung "L'Echo" schreibt, planen die Katarer, Jean Galler als geschäftsführenden Direktor zu ersetzen. (echo)
Maastricht - In Niederländisch-Limburg ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Auch bei Jugendlichen sanken die Zahlen in der letzten Zeit. Und das ist in den Niederlanden einzigartig, denn im Rest des Landes gibt es gerade in dieser Gruppe immer mehr Arbeitslose. Grund dafür ist nach angaben der 18 Limburger Gemeinden eine verbesserte Herangehensweise an das Problem. Limburg investiert prioritär in Projekte, die auf eine jüngere Zielgruppe ausgelegt sind. (l1)
okr