Mit einer Neuregelung des Systems der Diplom- und Sprachabweichungen sowie mit der Möglichkeit der Ernennung mit 55 will Paasch nach eigenen Angaben weitere innovative Maßnahmen umsetzen. Die Änderung der Ernennungspraxis zielt darauf ab zu verhindern, dass Personalmitglieder des Unterrichtswesens als Zeitweilige pensioniert werden und demnach Nachteile bei der Pension haben. Paasch hofft in diesem Zusammenhang auf grünes Licht vom Staatsrat. Hinsichtlich der Diplomabweichungen strebt Paasch eine Vereinfachung und Modernisierung der Befähigungsnachweise an.
Neuer Umgang mit Diplomabweichungen und Ernennung mit 55?
Unterrichtsminister Oliver Paasch will den Reformprozess im Unterrichtswesen weiter vorantreiben.