Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kombibad Eupen: Vorprojekt nimmt Formen an

22.05.201218:07
Letzte Saison im Wetzlarbad
Letzte Saison im Wetzlarbad

Spätestens am 1. Juni wird das Eupener Wetzlarbad zum letzten Mal seine Pforten öffnen. Zumindest in der jetzigen Form. Denn im Sommer könnte bereits der Bauantrag für das Kombibad gestellt werden. Das hoffen auf jeden Fall die Projektautoren...

Seit mehreren Jahren wird in Eupen über die Verwirklichung eines Kombibades diskutiert, doch in der Öffentlichkeit entsteht immer mehr der Eindruck, das Projekt sei eingeschlafen. Doch jetzt soll der Bauantrag für das auf 8,3 Millionen geschätzte und finanziell und bautechnisch abgespeckte Projekt bereits im Sommer eingereicht werden.

Die Eupener Sportschöffin Patricia Creutz räumt ein, dass das Vorhaben viele Höhen und Tiefen gekannt hat und zweimal in der Planung unterbrochen wurde. Doch jetzt stehen die Zeichen auf Optimismus.

Die Regierung hatte angekündigt, bereits bewilligte Zuschüsse für Infrastrukturprojekte wieder zurückzufordern, wenn die Projekte nicht zum vereinbarten Stichtag vom 15. September realisiert werden könnten. Jetzt stellte Ministerpräsident Lambertz klar, dass dies nur für direkte Zuschüsse seitens der Gemeinschaft gilt, nicht für Projekte über sogenannte alternative Finanzierungsmodelle, wozu unter anderem die Eupener Kulturmeile und das Kombibad zählen.

Im Wetzlarbad stellt man sich auf jeden Fall auf die letzte Saison in der jetzigen Form ein. Spätestens zum 1. Juni soll wieder geöffnet werden. Und dies sobald die gewünschte Wasserqualität erreicht ist.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-