Das teilt heute die MUH in Pronsfeld mit.
Schon heute verarbeitet die MUH jährlich 1,3 Milliarden Kilogramm Milch und wird von 2.600 Landwirten beliefert. Bei Arla sind es sogar mehr als neun Milliarden Kilogramm Milch pro Jahr.
Der Fusion müssen die Vertreterversammlungen der beiden Genossenschaftsmolkereien Arla und MUH Ende Juni noch zustimmen. Geben auch die EU-Wettbewerbsbehörden grünes Licht, wäre der Zusammenschluss zum 1. Oktober perfekt.
Durch die Fusion erwartet der Geschäftsführer der Milchunion Hocheifel, Rainer Sievers, einen höheren Milchpreis für die Landwirte.
dpa/ok - Bild: MUH