Derzeit läuft die Sanierung des alten Kneipp-Kurhauses hinter dem Rathaus, das zum neuen Verwaltungsgebäude werden soll. Das Gebäude wird dann Niedrigenergiehaus-Standards erfüllen. Außerdem entstehen bis 2013 Teile eines Anbaus nach Passivhausstandard. In den Komplex soll rund die Hälfte der Mitarbeiter einziehen.
Die Gemeinschaft beteiligt sich zu 60 Prozent an den Kosten von vier Millionen Euro. Dank des Verwaltungsgebäudes entsteht im Rathaus mehr Platz für Städtebau- und Umweltdienst sowie die Zentralverwaltung. Auch die Schalterdienste bleiben im Rathaus erhalten.
In einer zweiten Bauphase werden ab 2015 die Anbauten fertiggestellt. Insgesamt wird der Um- und Erweiterungsbau am Eupener Rathaus rund 12,5 Millionen Euro kosten. Davon trägt die Stadt 4,5 Millionen Euro.
mit./okr