Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europäische Molkerei-Hochzeit - MUH und Arla wollen fusionieren

22.05.201212:42
Molkerei der MUH in Pronsfeld
Molkerei der MUH in Pronsfeld

Die rheinland-pfälzische Molkerei Milch-Union Hocheifel (MUH) und die deutsch-skandinavische Molkerei Arla Foods streben eine Fusion an. Aus dem Zusammenschluss würde ein "starkes nordeuropäisches und das drittgrößte Molkereiunternehmen in Deutschland" entstehen.

Das teilte die MUH am Dienstag in Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) mit.

Die Vertreterversammlungen beider Genossenschaften müssen der geplanten Fusion am 26. Juni noch zustimmen. Gibt es dann grünes Licht von den EU-Wettbewerbsbehörden - kann der Zusammenschluss zum 1. Oktober perfekt sein.

Die MUH gehört mit einer jährlich verarbeiteten Milchmenge von 1,3 Milliarden Kilogramm zu den größten H-Milch-Herstellern Europas. 2011 setzte die Molkerei rund 700 Millionen Euro um. Die Arla Foods mit Sitz im dänischen Viby verarbeitet 9,2 Milliarden Kilogramm Milch im Jahr, setzte 2011 rund 7,4 Milliarden Euro um und ist nach eigenen Angaben weltweit die achtgrößte Molkereigenossenschaft.

Beide Unternehmen sind stark europäisch ausgerichtet: Die rund 8000 Anteilseigner der Arla Foods sind Landwirte aus Schweden, Dänemark und Deutschland. Die rund 2800 Mitglieder der MUH verteilen sich auf Deutschland, Belgien und Luxemburg.  Zu Arla gehören seit 2011 bereits Hansa-Milch und Allgäuland. Arla Foods gab zudem bekannt, mit Großbritanniens viertgrößtem Molkereiunternehmen Milk Link fusionieren zu wollen. Auch darüber solle am 26. Juni abgestimmt werden.

dpa/okr - Archivbild: MUH

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-