Der Grund: Das mit beteiligte amerikanische Unternehmen Nabi ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die beiden Partner arbeiten seit 4 Jahren zusammen. Sollte die Untersuchung im kommenden Frühjahr nicht wieder aufgenommen werden, verliert die Universität Maastricht Subsidien in Höhe von mehreren Millionen Euro seitens der niederländischen und der amerikanischen Behörden. Die Hochschule war im Begriff, rund 600 Testpersonen mit dem Medikament zu impfen.
Testreihe mit Anti-Raucher-Impfstoff an Uni Maastricht vorläufig eingestellt
Die Universität Maastricht hat eine groß angelegte Testreihe mit einem Anti-Raucher-Impfstoff vorerst eingestellt.