In einer Mitteilung der Vereinigung heißt es, die entsprechende Begründung durch die Postdirektion sei nicht nur dürftig, sondern unlogisch. Da das Postamt weiterhin von den Briefträgern als Sortier- und Verteilungszentrum benutzt werden soll, müsse die Post die Räumlichkeiten ohnehin mit oder ohne Schalterdienst mieten. Auch das Argument der Kostenersparnis sei nicht nachvollziehbar, da die Post in einem privaten Geschäft einen Postpunkt einrichten wolle. Ebenfalls lässt die Vereinigung das Argument des mangelnden Umsatzes nicht gelten. Die Bevölkerung von Elsenborn nutze das Postamt sehr rege. Außerdem werde es zusätzlich vom Militär des Lagers Elsenborn in Anspruch genommen.
Vereinigung für Kultur, Geschichte und Folklore: Schließung Postamt Elsenborn unlogisch
Die Vereinigung für Kultur, Geschichte und Folklore in Elsenborn lehnt die geplante Schließung des Postamtes in der Ortschaft strikt ab.