RWTH-Rektor Rauhut unterzeichnete in New York eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem weltberühmten MIT und der Columbia University von New York. Dabei geht es um die Erforschung der nächsten Generation von Computerchips. Schon im nächsten Jahr soll es einen Austausch von Doktoranden der RWTH und den beiden US-Universitäten geben, kündigte Rauhut an.
RWTH sorgt für Turborechner
Die Technische Hochschule in Aachen wird mit den bedeutendsten amerikanischen Universitäten im Bereich der Nanotechnologie zusammen arbeiten.