Die DG-Regierung hat ihr Konzept für die Familienpolitik vorgelegt. Kabinett, Ministerium und externe Experten hatten rund ein Jahr an den Plänen gearbeitet.
Sie setzen unter anderem auf mehr Kleinkindbetreuung. So sollen Unternehmen ermutigt werden, selbst Plätze für die Kleinkindbetreuung bereitzustellen.
Dies wäre nach Ansicht von Familienminister Harald Mollers ein Standortvorteil für die DG, um qualifiziertes Pflegepersonal anzuwerben.
Darüber hinaus sollen Familien in Problemsituationen besser begleitet werden. Hier sieht das Konzept vor, dass für die Familien eine Person als Lotse durch die Sozialangebote bereit steht.
Ein Großteil des Konzepts soll noch in dieser Legislaturperiode verwirklicht werden und ist unabhängig von der 2014-2015 erwarteten Kompetenzübernahme für das so genannte Kindergeld durch die Gemeinschaft.
fs/rkr - Bild: BRF