In diesem Jahr wurden bereits 200 solcher Fälle bekannt. Die Trickbetrüger haben es ebenso auf Mobilfunkbetreiber abgesehen. Dazu schließen sie Handyverträge ab und geben zur Bezahlung Konten an, die keine Deckung aufweisen. Bei den Tätern handelt es sich nach Polizeiangaben zum überwiegenden Teil um Personen aus dem schwarzafrikanischen Raum.
Mehr als 200 Fälle von Bankbetrügen der gleichen Masche in Aachen
In Aachen treiben derzeit Betrüger ihr Unwesen mit Banken. Die Täter eröffnen dabei mit falschen Personaldokumenten Konten, fälschen Überweisungen und räumen darauf die Konten leer.