Im Vergleich zum Vorjahr haben sich verschiedene Belastungen zwar verschoben, in seiner Gesamtheit ist der Etat jedoch nahezu unverändert. Steigende Zahlen registrieren die Verantwortlichen vor allem bei den Mietzuschüssen, dem Heizkostenzuschlag, den Beihilfen für Altenheimbewohner und der Budgetbegleitung von Menschen, die nicht in der Lage sind, ihr Einkommen selbstständig zu verwalten. Das wurde am Abend bei der Gemeinderatssitzung bekannt.
Einstimmig beschloss der Raerener Rat auch eine Anhebung der Sitzungsgelder. Die Gemeinderatsmitglieder erhalten jetzt pro Sitzung 150 Euro, bislang waren es rund 84.
Ecolo regte zudem an, einen sogenannten Postpunkt in Eynatten einzurichten sowie mehrere Briefmarkengeschäfte für Raeren, Eynatten und Hauset zu genehmigen.
Gemeinderat Raeren
Das Öffentliche Sozialhilfezentrum der Gemeinde Raeren verwaltet im kommenden Jahr knapp 2,8 Millionen Euro.