Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

RWTH und FH Aachen eröffnen therapeutische Beratungsstelle

15.05.201217:13
Studenten in einem Hörsaal der Universität Gent
Studenten in einem Hörsaal der Universität Gent

Im Zentrum für Psychische Gesundheit (ZPG) für Studierende und Doktoranden bietet ein Team aus Psychiatern, Psychotherapeuten und Sozialpädagogen Studierenden und Doktoranden kurzfristig, das heißt ohne Wartezeiten, professionelle Hilfe bei allen seelischen Problemen und Lebenskrisen an.

Die Fakten sind alarmierend: Die Zahl der Studierenden mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen nimmt in den letzten Jahren dramatisch zu.

Für viele Betroffene ist die Hemmschwelle, sich professioneller Hilfe anzuvertrauen, weiterhin hoch. Zudem fehlt es an passenden Angeboten.

Die RWTH Aachen möchte sich gemeinsam mit der FH Aachen gegen diese Entwicklung stemmen und erweitert daher ihr Serviceangebot. RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg: „Zu einer exzellenten Ausbildung gehört nicht nur die fachliche Qualifikation eines Menschen, sondern auch die Ausformung einer gefestigten Persönlichkeit.“

Für Prof. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, bietet das ZPG mit seinem Informations- und Beratungsservice zudem die Chance, Studierende und Doktoranden für ihre physische und psychische Gesundheit zu sensibilisieren: „Die Belastungen im Studium und auch im späteren Berufsleben sind außerordentlich hoch. Daher ist es wichtig, auf seine Work-Life-Balance zu achten und erste Krankheitsanzeichen ernst zu nehmen.“

Das ZPG unterstützt, wenn beispielsweise Ängste, Depressionen oder Sucht den Alltag bestimmen. Die Beratungen können von Studierenden und Doktoranden aller Fachbereiche beider Institutionen kostenlos in Anspruch genommen werden. Der Inhalt der Gespräche wird vertraulich behandelt.

Die neue Beratungseinrichtung ist an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen angesiedelt. Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Frank Schneider: „Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens Stress. Wenn dieser allerdings krank macht, ist es sinnvoll, rechtzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Im ZPG können wir diese auf psychiatrischer und psychotherapeutischer Ebene anbieten. Psychische Erkrankungen sind inzwischen gut behandelbare Erkrankungen.“

Weitere Informationen im Internet unter www.zpg.ukaachen.de oder bei Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Aachen, Telefon: 0241/80 89 633, E-Mail: psychiatrie@ukaachen.de

mitt - Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-