Das hat der Rat der Stadt Aachen einstimmig beschlossen. Der 'Zug der Erinnerung' kommt auf Einladung der Volkshochschule und des Deutschen Gewerkschaftsbundes nach Aachen. Seit Anfang November verkehrt der Zug auf den früheren Deportationsstrecken der Reichsbahn, dabei steuert er die jeweiligen Heimatorte verschleppter, verschollener und ermordeter Kinder an. In den Waggons werden beispielhaft Fotos und Briefe von Deportierten gezeigt. Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn hatte es im vergangenen Jahr abgelehnt, eine Ausstellung zum selben Thema in deutschen Bahnhöfen zu zeigen.
'Zug der Erinnerung' im Februar in Aachen erwartet
Der sogenannte 'Zug der Erinnerung' wird Ende Februar auch im Aachener Hauptbahnhof einfahren und dort an die Deportationen von mehr als 12.000 Kindern und Jugendlichen in die Vernichtungslager der Nazis erinnern.