Cannes - Der belgische Kurzfilm "Les Biches" wird auf dem diesjährigen Filmfestival von Cannes zu sehen sein. Der in Baelen und Bilstain gedrehte Kurzfilm ist in der Kategorie "Coup de coeur" nominiert. Regisseurin ist die aus Herve stammende junge Belgierin Vero Cratzborn. Gederht wurde der Film mit belgischen Schauspielern, darunter Sandra Raco, der jüngeren Schwester von Fabrizio Rongione, bekannt als Darsteller in den Filmen der Gebrüder Dardenne. (pm)
Lüttich - Zwischen 300 und 400 Personen haben sich am Sonntag in Lüttich versammelt, um ihre Stimme gegen Homophobie zu erheben. An der Place Saint-Lambert gedachten sie Ihsane Jarfi. Der 32-jährige Mann war am 22. April nach Verlassen einer Schwulenbar verschwunden und eine Woche später in Nandrin tot aufgefunden worden. Es soll der erste Mord in Belgien mit homophobem Hintergrund gewesen sein. (belga)
Aachen - Unter dem Druck der Sparmaßnahmen und der Schaffung von Pfarrverbänden trennt sich das Bistum Aachen immer mehr von Immobilien. Jede zweite der aktuell 374 Gemeinden im Bistum Aachen sondiert bereits, von welchen Gebäuden man sich trennen muss. Alleine für die rund rund 930 Kirchen und Kapellen von der südlichen Eifel über Düren, Aachen, Heinsberg, Mönchengladbach, Kempen-Viersen bis in den Norden Krefelds gibt es immer weniger Geld. Im statistischen Durchschnitt stehe jedes dritte Gotteshaus zur Disposition, so die Aachener Zeitung. (az)
Trier - Rund 550.000 Pilger sind zur vierwöchigen Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier gekommen. Diese Zahl hat das Bistum jetzt bekannt gegeben. Die Wallfahrt endete gestern mit einer Abendvesper. Ab 19 Uhr konnten die letzten Pilger an dem Schrein vorbeigehen. 15 Minuten, bevor er wieder verhüllt wurde, läuteten die Domglocken. (swr)
Prüm - Gleich drei neue Fahrzeuge für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Prüm sind nun in Dienst gestellt worden. Die Investitionskosten für die neue Ausrüstung der Wehren in Prüm, Niederprüm und Bleialf belaufen sich auf rund 200.000 Euro.
tvf)
Hillesheim - Eine 22 Jahre alte Autofahrerin ist am Sonntag in Hillesheim in der Vulkaneifel bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die Frau hatte in der Ortschaft in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über ihren Wagen verloren, wie die Polizei in Daun mitteilte. Das Auto prallte gegen einen Baum und schlitterte noch 20 Meter weiter. Die junge Frau wurde aus dem Wagen geschleudert und starb noch an der Unfallstelle. Warum sie die Kontrolle über das Auto verlor, ist noch unklar. (dpa)
Mechernich - Der Säugling, den ein Spaziergänger am Samstagmorgen neben einem Feldweg in Voisel bei Mechernich entdeckt hat, ist über den Berg. Die Polizei richtete ein Sonderkommission ein. Nach Einschätzung der Polizei in Euskirchen wäre das Kind eine Stunde später tot gewesen. Hinweise auf die Eltern gibt es noch nicht. (kölnerstadtanzeiger)
Maastricht - Die niederländische Provinz Limburg hat deutlich mehr Langzeitarbeitslose als die übrigen Provinzen. Auf Landebene belegen allein fünf limburgische Gemeinden die Top 10 der Niederlande. An erster Stelle rangiert die Stadt Maastricht. Auch Kerkraede, Valkenburg und Landgraaf verfügen über eine überdurchnittliche hohe Anzahl von Langzeitarbeitslosen. (l1)
rkr/vk