Der 42-Jährige, der in Trooz wohnt, steht im Verdacht der Urkundenfälschung und des Betrugs zum Nachteil des Stahlkonzerns Cockerill-Sambre/ArcelorMittal. Bei einem Haftprüfungstermin heute in Lüttich wurde die Untersuchungshaft um einen weiteren Monat verlängert. Die Stahlhersteller waren von der EU-Kommission mit einer wissenschaftlichen Studie beauftragt worden und hatten deshalb 15,6 Millionen EURO bereit gestellt. Cockerill-Sambre/ArcelorMittal sollte das Ganze koordinieren. Der Professor von der New Yorker Columbia-Universität erhielt demnach 400.000 EURO für Berichte, die sich später entweder als wertlos, oder als Internetplagiate herausstellten.
Lüttich : Justiz nahm amerikanischen Professor wegen Betrugs und Urkundenfälschung fest
Die Lütticher Justiz hat vor einigen Tagen einen amerikanischen Universitätsprofessor festnehmen lassen.